Stefanie Lommel
Executive Change Management - Trainings
+49 176 199 77996
„Wie isst man einen Elefanten?“ – „In kleinen Stücken“
Mit rund 20 Jahren Erfahrung in HR und der Leitung von HR-Projekten – von A wie Abrechnung über D wie digitale Personalakte bis hin zu O wie Outsourcing – ist sie eine versierte Expertin für die gesamte HR Administration. Ihre Kenntnisse als ausgebildete Organisations-Beraterin und Mediatorin ergänzen die Ansätze bei HR-Prozessoptimierungen und bei der Durchführung von HR-Projekten.
Kompetenz
- Abstimmung und Durchführung von Change-Management
- Beratung und Umsetzung von Digitalisierungsprozessen (unter Einbeziehung von Genehmigungsstufen und Rollenmodellen)
- Prozessaufnahme (Ist) und Sollprozessgestaltung im HR Umfeld
- Abstimmung mit Interessenvertretungen und Stake Holdern
- Aufbau eines europäischen HR Shared Service Centers im internationalen Umfeld
- Projektleitung und Steuerung für BPO-Outsourcing (Kunden wie Dienstleisterseite)
- Definition und Festlegung von Schichtplänen und Personaleinsatzplanung im Dienstleistungsbereich (Bereich Luftverkehr) und in Produktionsbetrieben
- Tarifierung von Gehaltsbestandteilen in Abhängigkeit von Personaleinsatzkennzahlen
- Definition der Systemanforderung und Systemlandschaft, Schnittstellenabstimmung für Personalabrechnung, Personaladministration, Zeitwirtschaft
- Personalplanung (Festlegung und Einführung der Planungsgrundlagen, Abbildung in SAP R/3 und Loga)
- Entwicklung von Kennzahlensystemen zur Tarifierung von Arbeitsleistung (Definition des Prozesses und der Datengrundlagen), Messung operativer Kennzahlen, Steuerung in Produktionsbetrieb
Ausbildung
- Betriebwirtin (VWA)
- Scrum Master (PSM1)
- Organisations-Beraterin BDVT
- Mediatorin (IKOM Frankfurt)
Projekte
- Dienstleistung / Pflege (15.000 MA), Prozessaufnahme und -Dokumentation Im Rahmen der HR Systemumstellung und des „Insourcings“ für HR Administration, Abrechnung und der Mitarbeiter-/Führungskräfteberatung Erhebung der Prozesse und Dokumentation in Form von Handbuch und Swimlanes.
- Automobilindustrie (8.000 MA), Projektunterstützung / Change Management Einführung SAP SuccessFactors für die Module Apprentice und Learning (Einsatz im Bereich HR IT)
- Industrie / Pharma (Chemie) (10.000 Mitarbeiter), Transition Managerin und Acc. Director HR Shared Service Center (Standort Zagreb) – Aufbau und Leitung eines HR SSC HUB für 7 europäische Länder
- Industrie / Pharma (Chemie) (5.000 MA), Projektsteuerung BPO Outsourcing / Umstellung HR System Prozessaufnahme (Ist) und Sollprozessgestaltung HR, Umsetzung unternehmensweiter Abläufe in SAP SuccessFactors. Begleitung des Change Managements zur für Verlagerung in europäisches HUB für die HR Adm.